Dienstag, 31. März 2020

DIE BEDÜRFNISPYRAMIDE VON MASLOW

Eine gute einführende Information zu diesem Thema finden Sie im Lexikon der Psychologie 

Link: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/beduerfnispyramide/2010

(Zugriff: 30. 03. 2020)

Als Text- und Argumentationsgrundlage eigenen sich aktuelle Medienberichte aus digitalisierten Printmedien bzw. Pressekonferenzen im ORF-Live-Stream.


ARBEITSAUFTRAG FÜR DEN ETHIKUNTERRICHT

1) Wählen Sie einen aktuellen Medienbericht aus. 

2) Ordnen Sie die Themen, mit denen sich dieser Medienbericht befasst, den verschiedenen Aspekten von Maslows Bedürfnispyramide zu. 

3) Legen Sie dazu eine Tabelle an. 

Maslow (Bedürfnispyramide)
Zitat aus einem Medienbericht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5) Kommentieren Sie die aktuelle Situation in Bezugnahme auf die Bedürfnispyramide von Maslow (1908–1970). Welche humanitären Bedürfnisse stehen derzeit im Vordergrund des Diskurses? 

7)     Welche Rolle spielt der Staat? 

8)     Welche Rolle spielt das Individuum? 

9)     Wie steht es um die Freiheit des Individuums?

10)  Welche Einschränkungen erfährt die Freiheit des Individuums derzeit und weshalb wird dies als notwendig erachtet? Führen Sie mindestens drei Argumente aus dem / den gewählten Medienberichten an. 


Seite erstellt am 31. März 2020
Helberger-Verlag e. U. 6300 Wörgl / AUSTIA

 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.